Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr am 3. Oktober, am „Tag der Deutschen Einheit“, bundesweit der „Tag der offenen Moscheen“ durchgeführt. Dies geschieht dieses Jahr zum 26. Mal. Daran nehmen Hunderte von Moscheen teil und öffnen damit Tausenden von Gästen ihre Türen.
Der „Tag der offenen Moscheen“ findet bewusst immer am 3.10. statt, um zu signalisieren, dass Muslime und Moscheen zur deutschen Einheit gehören. Dieses Jahr findet das ganze unter dem Motto “Knappe Ressourcen – Große Verantwortung“ statt.
Das Bündnis Islamischer Gemeinden, der Dachverein der Moscheen und muslimischen Einrichtungen in Bielefeld, lädt daher alle Interessierten ein, an diesem Tag Moscheen zu besuchen, in den Dialog mit den Muslimen zu treten und dabei Çay und Baklava zu genießen.
Auch in Bielefeld und Umgebung nehmen viele Moscheen am „Tag der offenen Moscheen“ teil. Als Angebot gibt es sowohl Moscheeführungen als auch Vorträge. Dabei werden selbstverständlich Hygienemaßnahmen unter Corona-Bedingungen eingehalten.
Hier eine Auswahl der Moscheen, die teilnehmen (alphabetisch sortiert):
Ayasofya Moschee, Gartenstr. 38, 33790 Halle/Westf., 13-15 Uhr
BKC-Selam, Ziegelstr. 67, 33609 Bielefeld, 13.30-17.30 Uhr
Hagia-Sophia-Moschee, Rhedaer Str. 21/23, 33330 Gütersloh, 13-15 Uhr
IGMG Hicret Moschee, Windelsbleicher Str. 100, 33647 Bielefeld, 11-17 Uhr
IGMG Ortsverein Rheda-Wiedenbrück, Egerstr. 6-8, 33378 Rheda-Wiedenbrück, 12-15 Uhr
Islamisches Zentrum Bielefeld, August-Bebel-Str. 82, 33602 Bielefeld, 11-17 Uhr
Merkez Moschee, Ernst-Rein-Straße 3233613 Bielefeld, 11-17 Uhr
Türkisch-Aserbaidshanischer Kulturverein, Eisenbahnstr. 38, 33647 Bielefeld, 11-17 Uhr
Vatan Moschee, Windelsbleicher Str. 56, 33647 Bielefeld, 11-17 Uhr
VIKZ, Gaswerkstr. 21, 33647 Bielefeld, 11-17 Uhr
VIKZ Yeni Camii, Herforderstr. 107, 33602 Bielefeld, 11-17 Uhr